Image default
Weekend Getaways

Flüsse in England

Lesen Sie weiter, um dieses erstaunliche Video zu sehen

England ist neben Schottland, Wales und Nordirland ein Land innerhalb des größeren Vereinigten Königreichs. Mit einer langen Vergangenheit hat es sich seinen Platz in den Geschichtsbüchern verdient. Das Land hat massiv zu Literatur, Kunst, Wissenschaft, Musik und Religion beigetragen. England ist auch berühmt für seine wunderschöne Landschaft, Seen und Flüsse. Das Vereinigte Königreich enthält ungefähr 1.500 Flüsse. Einige der schönsten und geschichtsträchtigsten befinden sich in England. Lesen Sie weiter, um mehr über Englands schöne Flüsse zu erfahren.

Fluss Themse

Der Lauf dieses Flusses ist lang genug, dass entlang ihm ein Nationalpfad eingerichtet wurde.

©Csaba Peterdi/Shutterstock.com

Die Themse ist mit 215 Meilen der längste Fluss Englands. Es erstreckt sich von seiner Quelle bei Thames Head bis zur Themsemündung in der südöstlichen Ecke Großbritanniens. Es fließt schließlich über den Ärmelkanal und das Europäische Nordmeer aus dem Atlantik ab. Während sich die Tiefe des Flusses von Ort zu Ort ändert, beträgt seine maximale Tiefe nur 66 Fuß. Überraschenderweise ist die Themse damit der tiefste Fluss im gesamten Vereinigten Königreich.

Der Lauf der Themse ist lang genug, dass ein nationaler Lehrpfad entlang angelegt wurde. Der Thames Path National Trail beginnt im Südwesten Englands bei den Cotswolds und erstreckt sich über 185 Meilen. Sie schlängelt sich durch große Städte und Landschaften gleichermaßen, bevor sie im südöstlichen Bezirk Woolwich endet. Es ist ein leicht begehbarer Weg für alle Altersgruppen. Der Weg kann in Teilen begangen werden. Wenn Sie jedoch den gesamten Weg gehen möchten, dauert es etwa zwei Wochen.

Entlang der Themse gibt es viele Sehenswürdigkeiten. Halten Sie unbedingt an den berühmten britischen Brücken wie London Bridge, Waterloo Bridge, Tower Bridge und Millenium Bridge. Die Themse hat mehr als 25 Fischarten, darunter Brassen, Karpfen, Hecht, Barsch, Döbel, Gründling und Seezunge. Bootfahren, Kajakfahren, Rudern und Kanufahren auf dem Fluss sind gängige Aktivitäten. Mit 45 Schleusen und mehreren Liegeplätzen und Docks gibt es mehr als genug Möglichkeiten zum Ein- und Aussteigen ins Wasser.

Fluss Trient

Fluss Trient
Dieser Fluss zeichnet sich durch seine uncharakteristische Strömung aus; Kein anderer Fluss in Großbritannien fließt nach Norden.

©Yvonne Robb/Shutterstock.com

Der River Trent ist der drittlängste Fluss im Vereinigten Königreich. Er verläuft 185 Meilen von der Landschaft von Staffordshire entfernt, bevor er bei Trent Falls mit dem Fluss Ouse zusammenfließt. Es geht weiter bis zur Humber-Mündung über der Nordsee. Dieser Fluss zeichnet sich durch seine uncharakteristische Strömung aus; Kein anderer Fluss in Großbritannien fließt nach Norden. Es ist auch für seine Verwendung in Handel und Transport bekannt.

Es hat einen Tiefenbereich von 2 bis 9 Fuß und nutzt immer noch viele seiner Wasserstraßen und Kanäle. Beispiele hierfür sind der Foss Dyke, der Sheffield and Tinsley Canal und der South Yorkshire Navigation Canal. Der Trent River wird auch verwendet, um große Mengen Öl aus der Hafenstadt Kingston zu transportieren. Dies setzt seine Tradition als meistgenutzter Handelsfluss im Vereinigten Königreich fort.

Es gibt 42 Nebenflüsse, die vom River Trent abzweigen, darunter die Flüsse Soar, Tame, Dove und Derwent. Das Trient beherbergt auch 70 Brücken und eine Auswahl an Fähren und Überfahrten. Die berühmteste davon ist die 1,6 km lange Swarkenstone Bridge, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Es ist immer noch die längste Brücke in England.

Diejenigen, die entlang des Flusses Trent angeln möchten, werden erfreut sein, mehr als 30 Fischarten zu finden. Eine Handvoll davon sind Brassen, Barsche, Karpfen, Lachsforellen, Störe, Döbel, Neunaugen und Aale. Zwei beliebte Angelplätze sind die Rolleston-Fischerei und die Fiskerton-Fischerei, die sich beide in Nottingham befinden.

Fluss Severn

Fluss Severn
Die Gezeitenbohrung des Severn River hat eine Höhe von 50 Fuß erreicht und ist damit die höchste im Vereinigten Königreich.

©Ian Luck/Shutterstock.com

Der River Severn ist mit 220 Meilen der längste Fluss im Vereinigten Königreich. Er fließt von den Torfmooren der Plynlimon-Berge zur Severn-Mündung. Von dort aus verbindet sich der Fluss mit der Keltischen See, bevor er in den Atlantischen Ozean mündet. Auf dem Weg führt sie durch die Grafschaften Gloucestershire, Worcestershire, Powys und Shropshire.

Der Severn ist bekannt für die Intensität seiner Gezeitenbohrung. Dieser Begriff beschreibt eine gegenläufige Welle, die einen Fluss hinauf fließt, wo sie auf das Meer trifft. Die Gezeitenbohrung des Severn River hat eine Höhe von 50 Fuß erreicht, was ihn zum höchsten im Vereinigten Königreich und zum dritthöchsten der Welt macht. Dies macht den Severn zu einer beliebten Attraktion für Surfboarder, die einen einzigartigen Ritt auf Weltrekordwellen erleben möchten. Die Tiefe des Flusses Severn variiert von Punkt zu Punkt. Sie reicht von 6 Zoll (unter Dürrebedingungen) bis zu 50 Fuß (während einer Gezeitenbohrung).

Während der industriellen Revolution diente der Fluss Severn als schnelles und bequemes Transportmittel. Lieferungen von Eisen und Kohle reisten zwischen den Midlands und dem Bristol Channel. Coalville und Ironbridge, zwei passend benannte Industriedörfer in Großbritannien, waren maßgeblich dafür verantwortlich, dass der Fluss Severn im 16. Jahrhundert zu einem der meistgenutzten Flüsse in Europa wurde.

Heute nutzen Kanufahrer, Bootsbegeisterte und Touristen den Fluss zur Erholung. Der Fluss Severn ist die Heimat vieler Fischarten, darunter Karpfen, Brachsen, Europäischer Barsch, Europäischer Döbel, Bachforelle und Atlantischer Lachs.

Fluss Mersey

Fluss Mersey
Wenn Sie im Fluss Mersey angeln möchten, werden Sie wahrscheinlich mehrere Arten finden, darunter Flunder, Barsch und Kabeljau.

©TimmyTwoTone/Shutterstock.com

Der Fluss Mersey findet sein Quellgebiet bei Stockport im Großraum Manchester, England. Der Fluss läuft 70 Meilen weiter, bis er die Irische See in der Küstenstadt Liverpool erreicht. Der Mersey entsteht durch den Zusammenfluss von drei kleineren Flüssen, dem Tame, dem Etherow und dem Goyt. Der Fluss hat eine maximale Tiefe von etwa 100 bis 150 Fuß.

Der Fluss Mersey ist in der Populärkultur berühmt als Namensgeber von Merseybeat, einem Musikgenre, das in den 1960er Jahren in Liverpool entstand. Es beschreibt Bands wie The Beatles, Rory Storm and the Hurricanes und Gerry and the Pacemakers.

Im angelsächsischen Original bedeutet das Wort „Mersey“ „Grenzfluss“, was ein passender Name ist. Der Fluss diente als Trennlinie zwischen den Königreichen Northumbria und Mercia sowie den heutigen Städten Liverpool und Birkenhead. Der Mersey war auch ein wichtiger Handelsförderer, da er einen einfachen Zugang für den Warentransport ermöglichte.

Eine lange Geschichte des Militärtransports, des Handels und des allgemeinen industriellen Wachstums verschmutzte den Fluss Mersey. Einige Arten haben jedoch ein Comeback erlebt, da der Sauerstoffgehalt steigt und sich die Bedingungen verbessern. Wenn Sie im Fluss Mersey fischen möchten, werden Sie wahrscheinlich mehrere Arten finden. Der Fang von Flunder, Barsch, Kabeljau und Kliesche kommt häufig vor. Angler sehen sogar gelegentlich Kongoraale und Blankaale.

Fluss Tyne

Fluss tyne
Der schöne Fluss Tyne gilt als einer der am wenigsten verschmutzten Flüsse Englands.

©SAKhanPhotography/Shutterstock.com

Der Fluss Tyne ist ein 73 Meilen langer Fluss, der sich aus dem Zusammenfluss von North Tyne und South Tyne bildet. Das Quellgebiet des Flusses Tyne beginnt im Nordwesten Englands in der Grafschaft Cumbria. Der North Tyne fließt von Cheviot Hills an der englisch-schottischen Grenze, während der South Tyne in den Pennines Mountains beginnt. Der Fluss Tyne trifft im Küstendorf Tynemouth auf die Nordsee. Dieser Fluss hat eine durchschnittliche Tiefe von etwa 14-15 Fuß. Sechs Jahrhunderte lang, zwischen 1200 und 1700, transportierte der Fluss hauptsächlich Kohlelieferungen.

Der Fluss Tyne ist einer der am wenigsten verschmutzten Flüsse in England. Dies ist eine beeindruckende Leistung, wenn man bedenkt, dass das Land weithin als Geburtsort der industriellen Revolution anerkannt ist. Der Tyne fließt auch unter 22 Brücken, darunter einige der beliebtesten Brücken in England. Beispiele sind die Gateshead Millenium Bridge (die erste Kippbrücke der Welt) und die Tyne Bridge in Newcastle.

Der Tyne hat auch den Ruf, der beste Ort zum Lachs- und Meerforellenangeln in England und Wales zu sein. Die offizielle Saison beginnt bereits im Februar, mit den günstigsten Angelbedingungen von Mai bis Oktober. Der Fluss Tyne ist auch die Heimat mehrerer anderer Arten, darunter Bachforelle, Plötze, Döbel, Äsche, Hasel und Gründling.

Fluss Great Ouse

Fluss Great Ouse
Ein großer Teil des Flusses Great Ouse wurde durch menschliche Eingriffe wie Schleusentore, Deiche und Dämme verändert.

©Gordon Bell/Shutterstock.com

Der Fluss Great Ouse, der in Wappenham in Northamptonshire beginnt, ist einer von mehreren Flüssen in Großbritannien mit dem Namen „Ouse“. Die anderen sind der Fluss Little Ouse und zwei weitere Flüsse unterschiedlicher Länge, die beide Fluss Ouse heißen. Sie verlaufen durch verschiedene Teile Ostenglands; eine durch Yorkshire und eine durch East Anglia. Der Fluss Great Ouse fließt 143 Meilen durch England, bevor er in The Wash mündet, eine Mündung/Bucht an der Ostküste, die in die Nordsee mündet. Das Wort „Ouse“ kommt vom keltischen Begriff für Wasser „usa“.

Der Fluss Great Ouse hat eine durchschnittliche Tiefe von 4-5 Fuß. Ein großer Teil des Flussverlaufs wurde durch menschliche Eingriffe wie Schleusentore, Deiche und Dämme verändert. Mit Hilfe dieser von Menschenhand geschaffenen Strukturen fließt der Fluss durch sechs Landkreise und durch mehr als 15 Städte. Dazu gehören Buckingham, Stoney Stratford, Great Barford, St. Neots, St. Ives, Hemingford Grey und King’s Lynn. Neben seiner ausgedehnten Route bringt der Fluss Great Ouse auch eine Reihe von Nebenflüssen hervor. Der Fluss Lark, der Fluss Cam, der Fluss Babingley, der Fluss Kym und der Fluss Ivel erstrecken sich alle vom Fluss Great Ouse.

Bei einer so beträchtlichen Spannweite gibt es viele günstige Stellen zum Angeln. Einige der vorherrschenden Arten entlang des Flusses Great Ouse sind Karpfen, Barsche, Meeräschen, Steinbeißer, Barben und Groppen.

Fluss Ure

Fluss Ure
Dieser Fluss ist insofern einzigartig, als die meisten Tiere, die in und um ihn herum vorkommen, auf der britischen Liste gefährdeter Arten stehen.

© Ion Mes/Shutterstock.com

Der Fluss Ure ist ein 74 Meilen langer Fluss, der am Ure Head auf Abbotside Common entspringt. Er fließt, bis er bei Cuddy Shaw Reach in der Nähe von North Yorkshire auf den Fluss Ouse trifft. Entlang des Weges bringt der Fluss Ure einige Nebenflüsse hervor, insbesondere Bishopdale Beck und die Flüsse Burn, Skell, Laver, Bain und Cover.

Der Fluss Ure ist insofern einzigartig, als die meisten Tiere, die in und um ihn herum vorkommen, auf der britischen Liste gefährdeter Arten stehen. Weißkrallenkrebse, Otter und Wassermäuse sind nur einige davon. Für interessierte Angler gibt es viele Äschen, Barsche, wilde Bachforellen, Flussneunauge, Barbe, Hecht, Plötze und Atlantischen Lachs. Entlang des Flusses Ure gedeihen viele Arten, insbesondere Rotfüchse, Kaninchen, Austernfischer, Rehe, Goldregenpfeifer, Dachse und Brachvögel.

Der Fluss Ure ist ein großartiger Ort für Wildwasser-Rafter, insbesondere entlang des Abschnitts von Ripon nach Linton. Obwohl es eine große Auswahl an Schwierigkeitsgraden gibt, ist der größte Teil des Flusses nur für fortgeschrittene Sparren geeignet.

Fluss Wye

Fluss Wye
Der River Wye wurde 2010 zum beliebtesten Fluss Großbritanniens gekürt.

©steved_np3/Shutterstock.com

Der Fluss Wye fließt 155 Meilen von seiner Quelle in Plynlimon in den Cambrian Mountains. Sein Verlauf ähnelt dem des Severn River, der zur Severn-Mündung und in die Irische See fließt. Der Fluss Wye passiert viele englische Städte wie Hereford, Hay-on-Wye, Chepstow und Ross-on-Wye. Es dient sogar teilweise als natürliche Grenze, die Wales von England trennt. Der Wye ist auch der viertlängste Fluss im Vereinigten Königreich.

Das Wort „Wye“ wird auf zwei verschiedene Arten übersetzt. Im traditionellen Walisischen leitet sich das Wort von „gwyr“ ab, was als „schiefe Hügel“ interpretiert wird. Im Altrömischen ist das Wort jedoch mit „vaga“ verwandt, was „wandern“ bedeutet.

Der Fluss Wye wurde auch als Großbritanniens beliebtester Fluss des Jahres 2010 ausgezeichnet und verläuft neben dem Wye Valley Area of ​​Outstanding Natural Beauty. Dieses Land ist ein staatlich anerkanntes Naturschutzgebiet, das Radfahrer, Segler und Naturliebhaber anspricht. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten entlang des Flusses Wye gehören die Wye Valley Railway und das Dorf Hereford. Letztere ist bekannt für ihr jährliches Bücherfest und ihre berühmte Burg aus dem Mittelalter.

Der Wye wurde auch für seine Lachsfischerei gelobt (obwohl die Populationen stark zurückgegangen sind), wie die Mocccas-Fischerei. Andere Arten, die häufig im Fluss Wye gefangen werden, sind Dreistachliger Stichling, Äsche, Großer Döbel, Hasel, Silberfisch-Bachforelle, Steinbeißer und Gründling.

Als nächstes:

#Flüsse #England

New posts